SHF spendet 1.000 Euro an das Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall.
Seit der Projekt-Chor für Patienten mit Parkinson im Frühjahr begonnen hat, findet dieser großen Anklang bei den Betroffenen. Andrea Laun, seit einigen Wochen mit großer Begeisterung Leiterin des Chors, schwärmt: „Musik lockt bei den Parkinson-Patienten Gaben und Talente hervor, die aufgrund der ungünstigen abendlicher Probenzeit anderer Chöre nirgends zur Entfaltung kommen. Der Chor bietet die Möglichkeit unter Gleichgesinnten zu sein. Somit stimmt die Chemie untereinander, schon bevor überhaupt ein Ton gesungen wurde.“
Ins Leben gerufen wurde der Chor von Privatdozentin Dr. Birgit Herting, Chefärztin der Neurologie und Gerontoneurologie am Diak. Sie freut sich sehr, dass die Spende der Schwäbisch Hall Facility Management GmbH das Fortbestehen des Chors fürs Erste sichert. Angeregt wurde die Spende von Alexander Richter, Teamleiter des Objektmanagements der SHF. Er wurde über seine Frau, die am Diak als Oberärztin arbeitet, auf den Chor aufmerksam. In diesem Jahr wurden von Schwäbisch Hall Facility Management GmbH fünf Projekte unterstützt. Jeannine Kempe und Darko Bakula, beide Referenten für Objektmanagement, übergaben voller Freude die Spende von 1.000 Euro an Chefärztin PD Dr. Herting. Mit den Worten: „es ist ein schönes Gefühl, wenn man helfen darf“, übergab Bakula den Scheck.
Der Chor wird über Spenden finanziert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Proben finden immer dienstags von 14:00 – 15:00 Uhr im „Raum der Stille“ im Hochhaus des Klinikums statt. Wer Freude am Singen hat, ist herzlich willkommen. Es werden keinerlei Vorkenntnisse erwartet.
Wenn Sie Interesse haben, ein Teil dieses Projektes zu werden, oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Nicole Scheuenstuhl (Tel.-Nr. 0791-753 – 74670 oder Nicole.Scheuenstuhl@dasdiak.de).